IUI (Intrauterininsemination)
Bei der Insemination werden Spermien in die Gebärmutterhöhle eingespritzt. Dies geschieht in der Regel im natürlichen Zyklus oder hormonell stimuliertem Zyklus und nach dem Auslösen des Eisprunges. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass durch die vorherige Aufarbeitung der Spermien nur die „besten“ eingespritzt werden und der Weg bis zur Befruchtung von der Gebärmutterhöhle in den Eileiter verkürzt ist. Gründe für die Durchführung einer Insemination können Einschränkungen im Spermiogramm, Erektions-/ Ejakulationsstörungen oder auch Probleme bei der Passage der Spermien durch den Gebärmutterhalskanal (z.B. nach Operationen) sein.
Die Insemination ist eine schmerzfreie Methode und der Eingriff dauert nur wenige Minuten.