Liebe Patientin,
der regelmäßige Besuch beim Gynäkologen gehört zu den wichtigsten Terminen für eine Frau ab der Pubertät. Denn vor allem bei gynäkologischen Krebserkrankungen gilt: Je früher die Diagnose, desto besser die Behandlungsmöglichkeiten.
Die gesetzlichen Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen auf dem Gebiet der Frauenheilkunde umfassen:
- Ab dem 20. Lebensjahr:
Gynäkologischer Check-up einmal jährlich. Dabei werden die inneren und äußeren Genitalorgane abgetastet, außerdem nimmt die Ärztin zwei Abstriche: einen vom Gebärmuttermund und einen aus dem Gebärmutterhals. Diese Abstriche werden im Labor auf Zellveränderungen und Krebsvorstufen untersucht (Ppa-Test). - Ab dem 30. Lebensjahr:
Zusätzlich: Tastuntersuchungen der Brust einmal jährlich, um eventuelle Verhärtungen und Veränderungen im Gewebe zu spüren. - Ab dem 50. Lebensjahr:
Zusätzlich: Mammografie (Röntgenuntersuchung) der Brust alle zwei Jahr, bis zum 69. Lebensjahr.
Neben diesen Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung gibt es weitere medizinisch sinnvolle Vorsorge-Angebote, mit denen wir Sie beim Gesundbleiben unterstützen möchten. Diese Zusatzangebote sind „individuell“, orientieren sich also an Ihrem persönlichen Sicherheitsbedürfnis, Ihren Lebensgewohnheiten, Ihrer familiären Veranlagung etc.
Sprechen Sie uns darauf an. Wir beraten Sie gerne, wie Sie Ihre Gesundheitsvorsorge optimieren können.
Auf den folgenden Seiten können Sie sich ausführlich über unser Leistungsangebot im Bereich Frauenheilkunde informieren:
Flyer zum Thema Frauenheilkunde
Eine kurz zusammengefasste Übersicht finden Sie auch auf unserem Flyer zum Thema Frauenheilkunde.
Dieser steht hier für Sie als Download im PDF-Format bereit.