Frauenarztpraxis Musberg

Dr. med. Anja Bock-Skupin & Dr. med. Dorit Schöller, Frauenheilkunde und Kinderwunsch auf den Fildern

Spirale

Hormonspirale
Die Hormonspirale hat die Form eines etwa streichholzgroßen T und besteht aus weichem Kunststoff. Sie wird während der Periodenblutung (der Muttermund ist dann geöffnet) ambulant in der Praxis in die Gebärmutter eingelegt. Das Hormondepot der Spirale gibt täglich konstant niedrige Mengen Gestagen ab und schützt somit 5 Jahre lang mit hoher Sicherheit vor einer ungewollten Schwangerschaft. Alle 6 Monate sollte eine Lagekontrolle mittels Ultraschall erfolgen. Die Blutungen werden unter der Spirale kürzer und somit meist weniger schmerzhaft oder bleiben ganz aus. In den ersten 3-6 Monaten können Zwischenblutungen auftreten. Die Spirale ist auch in der Stillzeit zugelassen.

Kupferspirale
Die Kupferspirale besteht aus einem kleinem Plastikkörper, der mit einem Kupferdraht umwickelt ist. Sie wird während der Periodenblutung (der Muttermund ist dann geöffnet) ambulant in der Praxis in die Gebärmutter eingelegt. Die Kupferspirale enthält keine Hormone, sondern durch Abgabe von Kupferionen wird die Beweglichkeit der Spermien eingeschränkt und die Gebärmutterschleimhaut so verändert, dass sich keine befruchtete Eizelle einnisten kann. Die Liegedauer beträgt 3 Jahre und alle 6 Monate sollte eine Lagekontrolle mittels Ultraschall erfolgen.