Frauenarztpraxis Musberg

Dr. med. Anja Bock-Skupin & Dr. med. Dorit Schöller, Frauenheilkunde und Kinderwunsch auf den Fildern

Weitere Verhütungsmethoden

Natürliche Verhütungsmethoden
Die natürlichen Methoden basieren auf der Tatsache, dass jede Frau nur wenige Tage im Monat fruchtbar ist. Die Temperaturmessmethode funktioniert als Empfängnisverhütung an fruchtbaren Tagen an denen kein Sex erfolgen sollte, aber auch umgekehrt bei Kinderwunsch. Man misst die Temperatur am Morgen und führt Temperaturkurven. Es gibt auch unterschiedliche Verhütungscomputer, um fruchtbare und unfruchtbare Tage zu bestimmen.

Notfallverhütung
Die „Pille danach“ kann je nach Präparat bis zu 3 bzw. 5 Tage nach ungeschütztem Verkehr eingenommen werden und verhindert dann bis ca. 90% der Fälle eine ungewollte Schwangerschaft. Sie sollte nur in Ausnahmefällen und nach ärztlicher Beratung eingenommen werden.

Sterilisation
Die Sterilisation ist eine zuverlässige Verhütungsmethode – und zwar für Frau und Mann. Bei der Frau werden beide Eileiter in einer Bauchspiegelung unter Vollnarkose unterbunden. Dieser Eingriff findet ambulant in einer Klinik Ihrer Wahl statt.  Das hormonelle Gleichgewicht wird durch die Operation nicht gestört, die Monatsblutungen finden weiterhin statt. Allerdings sollte die Familienplanung endgültig abgeschlossen sein, denn eine Sterilisation ist nur in den wenigsten Fällen rückgängig zu machen. Beim Mann werden in einem operativen Eingriff beide Samenleiter durchtrennt.